Retro oder Modern? Metro-Fliesen können beides

Sie sind klein, rechteckig, mit einer Facettenkante versehen und klassischerweise glasiert: Metrofliesen, U-Bahn-Fliesen oder Subway Tiles. Ihre Namen erhielten diese Wandfliesen, weil sie an U-Bahnhöfen eingesetzt wurden. Ihre Eigenschaften waren ideal um das früher spärliche Licht in den Metrostationen optimal zu reflektieren.

Von urban bis Landhausstil

Die Metrofliese hat sich ihren Platz in den heimischen Wohnungen längst erobert. Inzwischen trumpft sie allerdings als wahre Verwandlungskünstlerin auf. Neben klassischem Weiss ist sie in den verschiedensten Farben erhältlich. Ob matt oder glasiert, mit oder ohne Facettenkante kommt ganz darauf an, welche Wirkung erzielt werden soll. So finden sich die kleinen Keramikplatten zum Beispiel als Fliesenspiegel in einer Landhausküche kombiniert mit Keramikspüle und Holz. Oder im Kontrast mit dunklen Farben und Metall im Badezimmer im Industrie-Look. Ganz gewagt zeigt sich die Wandfliese in kräftigen Farben in urbanen Kaffeebars oder Restaurants.
Ehrlich gesagt, passen Metrofliesen fast überall. Denn auch mit Mosaikfliesen, Ornamentfliesen, Grossformatfliesen, Sichtbeton, Metall oder Holz kombiniert, machen sie immer eine gute Figur.

Auf die Verlegung kommt es an

In den meisten Fällen, werden Metrofliesen im Halbverband verlegt. So entsteht die eigentliche U-Bahn-Station Optik. Die charakteristische Form und die „Grösse“ der Platten lassen jedoch viel mehr Gestaltungsspielraum zu.
Im Fischgrätmuster verlegt, welches man vom Parkett her kennt, lässt sich eine sehr edle Wirkung erzielen. Wer es noch individueller mag, wählt nicht die zickzackartige Version, sondern lässt ein gerades Fischgrätmuster verlegen. So entsteht ein interessantes Treppenmuster.
Aber auch mit senkrecht im Kreuzverband verlegten Fliesen lassen sich spannende Effekte erzielen. Und zugleich wird die Raumgrösse optisch verändert.

Gute Beratung ist das A und O

Lust bekommen auf einen neuen Look in den eigenen vier Wänden? Dann vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie uns in unserer Plättli-Ausstellung im Lova-Center in Vaduz. Wir beraten Sie gern bei der Wahl der passenden Platten und zeigen Ihnen anschaulich auf, was zu Ihnen und Ihren Räumen passt.

Weitere Plättli-Ideen